Risikoausschluss

Risikoausschluss

Was ist ein Risikoausschluss? Definition & Erklärung

Ein Risikoausschluss kann von der Versicherungsgesellschaft festgelegt werden, wenn Vorerkrankungen bestehen. Der Versicherte kann diesen unterzeichnen, wenn er den Vertrag dennoch abschließen möchte. Sollten dann später versicherungsrelevante Leistungen im Zusammenhang mit der im Risikoausschluss festgelegten Vorerkrankungen in Anspruch genommen werden, übernimmt diese nicht die Versicherung.

Weitere Ratgeber & Beiträge

Sonderklasse Versicherung

Zuletzt aktualisiert: 26.02.2024 Autor: Sebastian Arthofer, MSc BSc (studierter Versicherungsexperte) Die Sonderklasse Versicherung ist eine Zusatzversicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung Sie ermöglicht den Zugang zu eigenen...

Weiterlesen ...

Ratgeber

krankenversichern.at im Überblick Tiefgehende Leitfäden und Ratgeber rund um das Thema der privaten Krankenversicherung. [wpdreams_ajaxsearchlite] Alle Ratgeber kompakt zusammengefasst Vergleich Krankenversicherung 9 häufige Fragen Was...

Weiterlesen ...

GKV – Danke

Wir haben deine Anfrage erhalten. Buche dir gleich eine 30-minütige kostenlose Onlineberatung mit spezialisiertem Vergleich und erfahre wie du bis zu 37% Prämie sparst (bei...

Weiterlesen ...